" Kardinal Granvelles Zwerg " um 1560
Ich stieß auf ein interessantes Buch mit dem Titel The Dog's in the Louvre. Künstler haben Hunde oft als Symbole positiver Werte wie Mut, Loyalität und Wachsamkeit aufgenommen. Manchmal sind sie Teil von Jagdszenen, Teil von häuslichen Einstellungen oder Genrebildern. Unabhängig von ihrem Zweck als Jäger, Wachhund oder Gefährte erscheinen sie bereits im dritten Jahrtausend v. Chr. als mesopotamische Statuetten.