
Ich habe darüber gelesen, wie man sich um einen älteren Hund kümmern sollte. Meine Teetasse Yorkie, Benji wird dieses Jahr 13 Jahre alt und kann kaum sehen. Er kann Schatten von Dingen erkennen, erschrickt aber in Kombination mit Hörverlust leicht, besonders wenn er nicht erkennen kann, womit er es zu tun hat. Yorkies können ohne Probleme 15 bis 17 Jahre alt werden. Um ihm zu helfen und bei Verstand zu bleiben, habe ich mir Tipps zum Leben mit einem älteren Hund durchgelesen.
1. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie einen Tierarzt gefunden haben, der Ihren Hund regelmäßig gesehen hat und seine vorbestehenden Schmerzen kennt. Ihr Haustier sollte alle sechs Monate gesehen werden, um das Auftreten ernsterer Probleme frühzeitig zu erkennen.
2. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich bei Hunden häufige Probleme. Es ist keine schlechte Idee, sich darüber zu informieren, was Sie erwartet und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
3. Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle für die Gesundheit Ihres Hundes und Sie sollten sich mit Ihrem Tierarzt über die beste Marke beraten. Mein Yorkie ist sehr wählerisch und frisst kein Trockenfutter, geschweige denn normales - ich kann ihm keinen Vorwurf machen. Ich kaufe kleine Gerber-Babynahrung, Rindfleisch oder Huhn ohne Zwiebeln und mische ein halbes Glas mit etwas Royal Canine Mini Yorkshire Trockenfutter. Je nach Veggie du Jour wird auch etwas davon zertrümmert. Ich wärme das Essen 20 Sekunden lang auf und achte darauf, dass es nicht zu heiß ist, bevor ich es ihm gebe. Die Babynahrung neigt dazu, die harte Nahrung gerade genug aufzuweichen, um sie leichter essen zu können. Sein Fell sieht toll aus und klopf auf Holz, er frisst sein ganzes Essen!
4. Achten Sie darauf, Ihren Hund nicht zu überfüttern, da Fettleibigkeit gesundheitliche Probleme verursacht und sein Leben verkürzt. Mein Yorkie ist ein schlechter Esser, Punkt, aber wir hatten mal einen Cocker Spaniel, der eines Tages so viel gefressen hat, dass er umfiel und eine Weile nur auf der Seite lag. Hat uns einen guten Schrecken und eine tolle Lektion gegeben, dass manche Hunde anscheinend nicht wissen, wann sie aufhören sollen!
5. Bewegung ist auch für einen alten Hund eine gute Sache, aber erwarten Sie nicht, dass er/sie so herumtollt wie früher. Passen Sie sich an ihre sich ändernden Fähigkeiten an. Mein Yorkie wird vom Haus zum Bordstein gehen und dann entscheiden, dass ich ihn den Rest des Weges tragen kann. Unsere Übung besteht also darin, dass ich ihn durch die Nachbarschaft trage, mit dem gelegentlichen: „Okay, lass uns ein bisschen spazieren gehen..“ Aber Benji rennt genug im Haus herum und ist schlank, sodass er keine Runden durch die Nachbarschaft laufen muss .
6. Zahngesundheit ist wichtig und Sie sollten die Zähne Ihres Hundes so oft wie möglich putzen. Von Zeit zu Zeit sollten die Zähne professionell gereinigt werden, besonders wenn Ihr Tierarzt eine zu starke Ansammlung von Pest feststellt.
7. Große Veterinärverbände weisen darauf hin, dass ältere Hunde nur einmal alle drei Jahre geimpft werden können. Besprechen Sie dies mit dem Tierarzt Ihres Haustieres.
8. Eine saubere Umgebung führt zu einem gesunden Hund. Achten Sie darauf, regelmäßig zu baden und Bettwäsche und Spielzeug auszuwaschen.
9. Kaufen Sie Rampen. Viele Hunde sitzen gerne direkt neben Ihnen auf dem Sofa, stellen Sie also eine Rampe bereit, um eine weitere Belastung der Gelenke durch Abspringen zu verhindern.
10. Alte Hunde haben manchmal Probleme, ihren Urin zu kontrollieren. Achten Sie bei Haustieren darauf, dass Sie sie häufig herauslassen.
Wenn man bedenkt, wie sehr unsere Haustiere zu einem Teil unserer Familien geworden sind, ist es schön, unsere alternden Freunde zu einem Teil der täglichen Aktivitäten zu machen, um sie für ihre Umgebung interessiert, spielerisch glücklich und vor allem gesund zu halten!
Ich habe eine Liste mit Gemüse und Früchten gefunden, die gut für Hunde sind, aber ich empfehle Ihnen, dass Sie sich bei Ihrem Tierarzt erkundigen, ob er/sie damit einverstanden ist, diese Dinge in die Ernährung aufzunehmen, und den Hund erst dann allmählich daran gewöhnen.
Äpfel (sie enthalten Kalium, das das Immunsystem stimuliert, und Pepsin, das dem Magen hilft)
* Brokkoli (reich an Vitaminen)
* Karotten (reich an Vitaminen, tolle Leckereien als Ersatz für Kekse)
* Kohl (reich an Vitaminen, gut für Verdauungssystem und Haut)
* Gurke (gut für Zähne und Knochen aufgrund des Kaliumgehalts; kann mit Karotten kombiniert werden, um eine gesunde Leber und Nieren zu fördern; in Saftform ein gutes Diuretikum … Gurken schälen, sofern sie nicht aus biologischem Anbau stammen)
* Sellerie (gehackt oder entsaftet; kann bei Arthritis helfen)
* Knoblauch (entfernt Abfallstoffe aus Blut, kann helfen, Flöhe abzuwehren; verwenden Sie frischen, fein gehackten Knoblauch)
* Grüne Bohnen (leicht gedünstet; gesunder und kalorienarmer Genuss)
* Petersilie (kann Allergiesymptome lindern und die Nierenfunktion unterstützen; Petersilie fein hacken oder kochen und den Saft über das Essen geben)
* Grünkohl (reich an Antioxidantien und kann helfen, Allergiesymptome zu reduzieren)
* Spinat (sehr gesund; gehackt servieren)
* Bananen (in kleinen Mengen; ein begehrter Leckerbissen)
* Olivenöl (ein Esslöffel täglich ist gut für Haut und Fell)