Deutschland um das 16. Jahrhundert herum wird zugeschrieben, die Weihnachtsbaumtradition, wie wir sie heute kennen, zu beginnen. Es wird gesagt, dass fromme Christen die Bäume zu ihren Häusern gebracht und mit handgefertigten Kreationen geschmückt haben. Als Holz knapp war, bauten die Menschen Weihnachtspyramiden aus Holz und schmückten sie mit Immergrün und Kerzen.
Die frühen Weihnachtsbäume waren eine traurige Angelegenheit. Bäume sahen dürr aus und hatten sehr wenig Verzierungen. Die meisten Artikel wurden handgefertigt. Dekorationen wurden aus Papier, gebackenen Keksen, Früchten und Beeren und gelegentlich handgeschnitzten Ornamenten gefertigt.
Ich habe dieses hölzerne Weihnachtsornament vor einigen Jahren gekauft und liebe das Vintage-Feeling davon.
Die Beleuchtung der 1. Weihnachtsbäume erfolgte durch Kerzen, die an den Zweigen befestigt waren.
Ich habe diesen Vintage-Clip auf Kerzenlichtern auf Etsy gefunden. Stellen Sie sich vor, Sie beschneiden so etwas nur mit echten Kerzen an einem Weihnachtsbaum. Ich hätte solche Angst, dass man jeden Moment umfallen und alles in Brand setzen könnte.
Ich finde es interessant zu sehen, wie sich die Dinge im Laufe der Zeit entwickeln.