Unten links signiert L. Deutsch
Die Palastwache (1900-02)
Öl auf Holz/huile sur panneau
31,25 x 23,75 Zoll. (79,5 x 60,3 cm)
Auf dem vorliegenden Gemälde befindet sich Deutsch auf der Höhe seines Schaffens. Die Figur des Wächters strahlt Stolz und Erhabenheit aus und seine Pose unnachgiebig und gebietend. Dieselbe Figur erscheint in einem anderen Werk mit demselben Titel aus dem Jahr 1900, das sich derzeit in der Nadj-Sammlung befindet. Eine Reihe von Deutschs Lieblingsrequisiten, wie der indo-persische Helm und Schild sowie der exquisit bestickte grüne Seidenstoff, erscheinen in beiden Kompositionen.
Eine Studie zum vorliegenden Gemälde verdeutlicht die erstaunlich exakte und detaillierte Planung. Deutsch erstellte viele Skizzen und Farbstudien, bevor er mit einer Komposition fortfuhr, und es ist offensichtlich, dass er in jeder Phase der Planung und Ausführung nach Perfektion strebte.
Deutschs Verwendung von Architektur ähnelt einem Bühnenbild, da es dazu beiträgt, die menschliche Figur zu verstärken. In seiner Zusammensetzung der Palastwache verwendete Deutsch häufig Säulen, Tore, exquisit bearbeitetes Mauerwerk und Marmor, um die Macht und den Ruhm seiner Sitzenden zu betonen.
Quelle Christie's Catalog New York, April 2006, p. 36
~Malaufträge werden gerne angenommen ~ siehe Preise hier
Schauen Sie sich meine individuell bemalten Reproduktionen alter Meister an


