
Es macht mich immer traurig, wenn einer meiner Kunden mir sagt, dass eines seiner Haustiere gestorben ist. Als ich dieses Referenzfoto erhielt, habe ich geschaut, was passieren muss, bevor mit dem Lackieren begonnen werden kann. Dem Hund fehlt eine Pfote, also habe ich sie hinzugefügt. Meine Kundin hat Burgunder- und Goldtöne angefordert, damit das Farbschema des Gemäldes besser in den Raum passt, in dem sie das Gemälde aufhängen möchte. Wie bei allen meinen Arbeiten habe ich zuerst ein Modell erstellt, damit meine Kundin das Farbschema auswählen kann, das ihr am besten gefällt.
Option 2 wurde für dieses Porträt gewählt und ich werde die Fotos der laufenden Arbeit unten hinzufügen, zusammen mit einigen Einblicken in meinen Malprozess.
WI 1
Wenn es die Zeit erlaubt, beginne ich am liebsten mit einer Graustufen-Untermalung. Es hilft mir, nicht nur die Platzierung der Figur auf der Leinwand herauszufinden, sondern auch die Farbbeziehung der einzelnen Bereiche.
WI 2
Gemälde, die interessant aussehen, haben Farben, an die Sie beim ersten Betrachten nie denken würden. Hier fange ich an, in Rot-, Rosa-, Lila- und Ockertönen zu arbeiten. Solange die Farben sehr nahe an den Werten der Untermalung bleiben, kann so ziemlich jede Farbe gewählt werden. Bei Pelz erzeugen diese Anfangsfarben zusätzliche Tiefe und lassen das endgültige Gemälde viel lebensechter aussehen. Dieses Gemälde sieht mit jeder neuen Farbschicht realistischer aus.
WI 3
Beim Malen schaffen unterschiedliche Pinselgrößen und Druck eine schöne Balance. Ich füge jetzt immer mehr Farbe hinzu. Diese Farbaufträge sind noch ziemlich leicht, da die Malerei noch neu gefunden werden muss. Wenn die Farbe zu dick aufgetragen wird, ist es schwierig, später Änderungen vorzunehmen.
WI 4
Wenn ich immer wieder auf das Referenzfoto schaue und diese gefühlvollen Augen sehe, konnte ich einfach nicht anders und musste sie hinzufügen. In # 4 habe ich Vorder- und Hintergrund weichgezeichnet. Farben müssen sich im gesamten Bild wiederholen, damit das gesamte Werk harmonisch wirkt. Einige dieser Goldtöne sind im Hintergrund und sogar im Fell. Gleiches gilt für die Rottöne des Hintergrunds, die dem Körper hinzugefügt wurden und als dunkle Schatten unter dem Kissen erscheinen.
WI 5
Ich fange an, am letzten Schliff zu arbeiten. Jetzt ist es an der Zeit, dickere Farbe hinzuzufügen und das ganze Bild zum Leben zu erwecken.
WI 6
Dieser Chihuahua hat Hauttöne, die durchscheinen, und deshalb habe ich viele Rosatöne in der darunter liegenden Schicht verwendet. Ich habe einige Farbanpassungen vorgenommen, um jetzt das Weiß des Fells über den Rosatönen hervorzuheben, und werde daran arbeiten, mehr kräftige Farbe hinzuzufügen, um das Gemälde von einer flachen Bühne zu einer mit viel Textur zu bringen. Bis zur Ziellinie baut jeder Schritt auf dem vorherigen auf.
Wenn Sie ein ähnliches Porträt Ihrer Liebsten bestellen möchten, klicken Sie unten für weitere Informationen.