
Der Hauptgrund für meine Reise nach Deutschland war die Hochzeit meiner Cousine und ein großes Familientreffen mit eingeflogenen Verwandten aus dem Iran, Österreich, Ungarn, den USA und anderen Teilen Deutschlands.
Ich habe viele Fotos von der iranischen Zeremonie gemacht, war aber zu sehr damit beschäftigt, die Nacht auf der Party nach den Stationen durchzutanzen. Unnötig zu erwähnen, dass die Hochzeit wunderbar war und es eine Freude war, wieder mit allen in Kontakt zu treten.

Da ich wirklich nicht die ganze Symbolik hinter der iranischen Zeremonie kenne, dachte ich, ich schlage sie nach und teile sie.
Wie bei vielen anderen iranischen Traditionen wird das Eheversprechen vor dem Sofreh Aghd in Anwesenheit von Familie und Freunden abgelegt. Das Sofreh Aghd ist eine dekorierte Decke, auf der Gegenstände platziert sind, die jeweils symbolische Bedeutung haben.
Das vielleicht bedeutendste Element des Sofreh Aghd ist ein großer zentraler Spiegel, der direkt vor dem Ort platziert wird, an dem Braut und Bräutigam sitzen, bevor sie ihre Gelübde ablegen. Es sollte so groß sein, dass Braut und Bräutigam sich beide darin sehen können. Es ermöglicht auch allen versammelten Gästen (Zeugen), insbesondere denen, die hinter dem Brautpaar stehen, sich auch im Spiegel zu sehen. Abgesehen von seiner praktischen Anwendbarkeit repräsentiert der Spiegel das helle Licht, das in die eigene Zukunft scheint.Der Spiegel wird von zwei Kandelabern flankiert. Kerzen und Spiegel, die auch beim Sofreh Haft (persisches Neujahrsfest) zu sehen sind, sind Symbolik des zoroastrischen Glaubens. Die Sonne war die Quelle aller Energie und Kerzen repräsentieren die Sonne und ihre Energie.
![]()
Ein Tablett mit Brot schmückt auch das Sofreh, das Wohlstand darstellt. Traditionell wird ein Fladenbrot namens Non-e-sangak verwendet, das auf viele Arten dekoriert werden kann. Für Fruchtbarkeit stehen Walnüsse, Mandeln und/oder Haselnüsse. Diese sind in der Regel in Gold- oder Silberfarben lackiert.
![]()
Die Süße des Lebens wird in vielen Gegenständen dargestellt, darunter eine Schüssel mit kristallisiertem Zucker oder „Kaseh Nabat“, eine kleine Schüssel mit Honig und in einem oder mehreren Tabletts mit verschiedenen persischen Süßigkeiten und Gebäck wie Baghlava, Toot, Rosinenplätzchen und Andere.
![]()
Zusätzlich versammeln sich Familie und Freunde hinter dem Brautpaar und halten dem Brautpaar einen langen Schal aus feinem Stoff oder Seide über den Kopf. Dann reiben die Gäste abwechselnd zwei große Kandis (Kale-ghand) über den Schal. Persönlich wurde mir gesagt, dass es für Witwen oder Geschiedene nicht ratsam ist, den Zucker zu reiben, da dies den Frischvermählten Unglück bringen könnte. Der bestickte Geschenkbeutel war auch etwas Neues für mich. Es ist sehr üblich, das Paar mit Schmuck zu beschenken, der durch Ausrufen des Namens und Gegenstands des Geschenkgebers überreicht wird. Diese wiederum werden aus dieser Tasche herausgezogen.
Termeh ist ein traditionelles persisches besticktes Tuch, das im Allgemeinen das Paisley-Design hat. Es wird verwendet, um den Sofreh Aghd zu schmücken und symbolisiert Tradition.
![]()
Ein Tablett mit Esphand oder Espand (wilde Raute), das in vielen verschiedenen Formen und Farben dekoriert werden kann. Esphand wird traditionell verwendet, um den „bösen Blick“ fernzuhalten. Wenn das Brautpaar das Haus oder den Ort betritt, an dem die Trauung stattfindet, wird eine Prise Esphand auf brennende oder heiße Kohle gelegt, um böse und böse Blicke abzuwehren. Brennendes Esphand ähnelt Weihrauch und hatte einen wunderbaren Geruch.
Auf dem Sofreh befindet sich auch eine kleine Schale mit Münzen, die Reichtum darstellen, ein Tablett mit frischen, verschiedenen traditionellen Kräutern und eine kleine Schale mit Äpfeln. Quelle Sofreh