
Nichts ist frustrierender, als Tonnen von Samen zu säen und dann nach ein paar Wochen festzustellen, dass nur wenige, wenn überhaupt, gekeimt sind. Sie können sich eine Menge Enttäuschungen ersparen, indem Sie Ihre gelagerten Samen zuerst auf ihre Lebensfähigkeit testen, bevor Sie sich die Mühe machen, sie in die Erde zu bringen.
So testen Sie gelagertes Saatgut auf Lebensfähigkeit
Benötigte Materialien:
- Samen
- eine Plastikschale
- Küchenpapier oder Kaffeefilter
- Plastiktüten
- Wasser
- Wassersprühflasche
Samen müssen mehrere Tage eingeweicht werden, um die harten Samenschalen zu entfernen. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:
- Befeuchten Sie das Papiertuch und legen Sie es auf das Tablett
- Entferne 10 gleich große Samen aus deinen Samenpackungen und lege sie auf das feuchte Papiertuch.
- Mit einem weiteren feuchten Tuch abdecken
- Besprühen Sie es mit Wasser, wenn Sie bemerken, dass das Papiertuch austrocknet
- Wenn Sie das Papier in Plastiktüten legen (siehe Video), achten Sie darauf, es nicht ganz zu verschließen, damit etwas Ohr hineinkommen kann.
In ein paar Tagen sollten die Samen zu sprießen beginnen, was Ihnen einen guten Hinweis darauf gibt, ob Ihre Samen zum Pflanzen bereit sind.
Vintage-Samenkatalog-Cover von earthdaygardens
