
Bild von Real Distan
Kürzlich sah ich ein wundervolles Ballett, das einen Abschnitt mit dem Titel „ Castrato “ enthielt. Im Europa des 18. Jahrhunderts wurden Jungen mit einer großartigen Singstimme kastriert, um sicherzustellen, dass sie ihre Stimme nicht verlieren, wenn sie die Pubertät durchlaufen.
Die gespielten Arien ließen mich mehr über den Kastraten nachschlagen und ich erfuhr, dass der berühmteste von ihnen ein männlicher Opernsänger namens Carlo Broschi war, bekannt als Farinelli (1705 - 1782). Hier können Sie alles über diesen sehr talentierten Sänger und seine Karriere lesen.
„Castrati waren besonders bekannt für ihr einzigartiges Timbre: Durch die Operation, die an ihnen durchgeführt wurde, veränderte sich ihre Stimme mit der Pubertät nicht. Im Erwachsenenalter lagen die Größe ihres Brustkorbs, ihre Lungenkapazität, ihre körperliche Ausdauer und ihre Kraft normalerweise darüber der meisten Männer. Sie hatten infolgedessen eine große Stimmkraft, und einige konnten eine Minute lang oder länger Noten singen. Schließlich ermöglichten ihnen ein kleiner und flexibler Kehlkopf und relativ kurze Stimmbänder, über einen ziemlich weiten Bereich zu vokalisieren (über 3 und 1/2 Oktaven) und mit großer Beweglichkeit zu singen (sie konnten weite Intervalle, lange Kaskaden und Triller kontrollieren)." Quelle:
Der Sänger Farinelli und seine Freunde von Jacopo Amigoni